Rückversand & Rückerstattung
Bitte bewahre bei der Abgabe deiner Retoure im DHL-Paketshop die Rücksendequittung so lange auf, bis dir der Eingang der Retoure von uns bestätigt wurde. Anhand der Sendungsnummer kannst du nachverfolgen, wo sich deine Rücksendung derzeit befindet. Sobald deine Retoure in unserer Retourenabteilung eingetroffen ist, erhältst du per E-Mail eine Benachrichtigung.
Solltest du das Rücksendeformular verlegt haben, kannst du gerne unseren Kundensupport kontaktieren. Das geht telefonisch unter 02182-8151710 oder per E-Mail an info@schuhe.shop.
Wir senden dir dann umgehend das Rücksendeformular per E-Mail zu.
In unserem Shop bieten wir dir ein 30-tägiges Widerrufsrecht. Nähere Informationen zu unserem Widerrufsrecht findest du hier.
Solltest du bei deiner Bestellung den Klarna-Rechnungskauf gewählt haben und einen Teil deiner Bestellung an uns zurücksenden wollen, empfehlen wir dir, deine Retoure in der Klarna App oder auf der Klarna Website anzumelden, da hierdurch deine Rechnung pausiert wird, bis deine Retoure bei uns eingegangen ist und an Klarna gemeldet wurde.
Innerhalb Deutschlands tragen wir einmalig pro Bestellung die Kosten für den Rückversand, weshalb deiner Bestellung ein kostenloses DHL-Rücksendelabel beiliegt. Rücksendungen aus dem Ausland müssen grundsätzlich auf eigene Kosten vorgenommen werden. Du kannst deine Retoure aus dem Ausland mit einem Paketversandunternehmen deiner Wahl an folgende Adresse zurücksenden:
Schuhe Shop GmbH & Co. KG, Glehner Heide 8, 41352 Korschenbroich, Deutschland
Du kannst deine Retoure aus dem Ausland mit einem Paketversandunternehmen deiner Wahl an folgende Adresse zurücksenden:
Schuhe Shop GmbH & Co. KG, Glehner Heide 8, 41352 Korschenbroich, Deutschland
Sobald deine Rücksendung bei uns eingetroffen ist und geprüft wurde, erstellen wir für akzeptierte Rücksendungen eine Gutschrift und zahlen dir den Kaufpreis innerhalb von 14 Tagen über die Zahlmethode zurück, mit der du deine ursprüngliche Bestellung bezahlt hast. Wir bitten um Verständnis, dass aus Sicherheitsgründen die Rückzahlung ausschließlich auf das Ursprungskonto erfolgen kann.
Bei einem Kauf auf Rechnung werden unbezahlte Rechnungen/Rechnungspositionen storniert, sodass nur der Betrag für behaltene Artikel beglichen werden muss.
Bitte beachte, dass bei Kreditkartenzahlung eine Gutschrift auf deinem Kreditkartenkonto erfolgt, die erst in der darauffolgenden Kreditkartenabrechnung erscheint.
Lege den/die Schuh(e) idealerweise in den jeweiligen Original-Schuhkarton.
(Hinweis: Bei Rücksendung getragener Schuhe müssen wir ggf. einen Wertersatz geltend machen.)
Wichtig: Der Schuhkarton darf nicht ohne zusätzliche Verpackung verschickt werden. Verwende dazu gerne die Originalverpackung.
Verschließe die Versandtüte bzw. den Umkarton sicher, um die Ware optimal zu schützen. Falls Hohlräume im Umkarton vorhanden sind, polstere sie entsprechend aus.
Lege der Sendung den ausgefüllten Rücksendeschein bei.
Bringe auf der Außenseite der Versandverpackung das Rücksendelabel gut sichtbar an.
Solltest du die Schuhe in der Verpackung zurücksenden, mit der du sie erhalten hast, entferne oder überklebe bitte alte Versandlabel.
Bringe deine Rücksendung zu einer DHL-Paketannahmestelle.